Portrait Dr. Janina Gornisch, sitzend

»Mein individuelles, patientenorientiertes Vorgehen basiert nicht nur auf einer fundierten Ausbildung, sondern auch auf meinem Interesse an Menschen und der grundsätzlichen Wertschätzung des Gegenübers.«

In der Verhaltenstherapie geht es darum, Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse und Verhaltensweisen zu erkennen, sich damit auseinanderzusetzen und mit ihnen umzugehen.
Ich begleite meine Patientinnen und Patienten bei ihrem Heilungsprozess und auf dem Weg ihrer persönlichen Weiterentwicklung. Dabei ist es mir wichtig, transparent zu arbeiten, Ihnen Sicherheit zu geben und Ihre Werte, Wünsche und individuellen Ziele stets im Auge zu behalten.

Ausbildung, Qualifikationen, Werdegang 

Berufliche Stationen
Psychologische Psychotherapeutin, selbstständig in eigener Praxis (seit 2024)

Prüferin für Approbationsprüfungen zum psychologischen Psychotherapeuten (seit 2023)

Psychologische Psychotherapeutin, Praxis Dr. B. Faßbender, Hamburg (2020–2024)

Dozententätigkeit, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin an Universität und Ausbildungsinstituten (seit 2019)

Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) (2016–2020)

Studium und Ausbildung
Promotion, Universität Hamburg/Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) (2022)

Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin (Erwachsene, Kinder und Jugendliche, Gruppen), Hafencity Institut für Psychotherapie, Hamburg (2016–2020)

Systemisches Coaching und Systemische Beratung, Beyond University, Hamburg (2016)

Masterstudium Klinische Psychologie und Psychotherapie, Medical School Hamburg (2014–2016) und Columbia University, New York (2015)

Bachelorstudium Psychologie, Medical School Hamburg (2011–2014)

Zusätzliche Qualifikationen
Paartherapie

Entspannungsverfahren

NADA-Ohrakupunktur

Mitgliedschaften
Arztregister Hamburg

Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung

Kassenärztliche Vereinigung Hamburg

Psychotherapeutenkammer Hamburg